Neue Öffnungszeiten:

Sonntag von 10:00 bis 13:00 Uhr

Auf dem Holzweg?

#wald #erleben #natur #holz


Am 27. August laden wir euch herzlich zur Vernissage unserer Herbstausstellung 2023 
"Auf dem Holzweg?" ein. Um 10:00 Uhr wird unser Revierförster Georg Nussbaumer einen spannenden Vortrag über unseren Wald und die Waldwirtschaft halten. Im Anschluss ist die Ausstellung für alle offen und wir laden zu einem feinen Apéro ein.
Für unsere kleinen Gäste gibt es ab 11:00 Uhr einen lässigen Workshop.

Im untenstehenden Link findet ihr den zweiseitigen Flyer mit allen Workshops, 
Anlässen und Vorträgen. 
Fr. 5.00 pro Person / Fr. 10:00 pro Familie 

Einblicke 

Detailliertes Programm zur Herbstausstellung 2023

10.09.2023

Vorführung
Holzkunst mit der Motorsäge

 27.08.2023

Kinderworkshop

Holzscheiben-Anhänger

10.09.2023

Halbfinal
Lostorfer Cup

Personen, die in unserem Vorstand mitwirken möchten, gerne Themen für die Ausstellungen selbstständig erarbeiten, gute Ideen einbringen und umsetzen möchten.

Wir suchen auch Personen, die Aufsichtssonntage übernehmen, in Arbeitsgruppen unser Archiv aktualisieren und inventarisieren. Helfer*Innen, welche Flyer und Plakate verteilen oder das Museum reinigen. Wir suchen auch Interessierte, welche ohne Verpflichtungen Vereinsmitglied werden möchten.

Haben Sie Zeit und Lust? Dann melden Sie sich unter [email protected] oder bei
Raphaela Glättli-Gysi, Präsidentin Verein Dorfmuseum, 062 849 22 68. 


Herzlichen Dank

Am Sonntag, 25. Juni 2023, war die Finissage der Kunstausstellung "Lebensräume" von Lucio Zanello. Wir danken Lucio Zanello für die wunderbare Ausstellung und die angenehme Zusammenarbeit. Ein grosses Dankeschön geht an unsere Organisatorin Raphaela Glättli-Gysi, an Simon Spinnler, den Vorstand, alle HelferInnen und Ihnen, liebe BesucherInnen für die gelungene Kunstausstellung.

Kunstausstellung

In unserem frisch renovierten Dachgeschoss dürfen die wunderbaren Kunstwerke von Lucio Zanello bewundert werden. 
Die Werke erzählen von seiner Lebensgeschichte und von seinem Lebensraum.  Seine  Gedanken und  Gefühle sind Teil der Bilder und zeigen sein feines Gespür für Licht und Schatten, Kommen und Gehen. Die Besucher werden aufgefordert nach dem tieferen Sinn zu suchen und sich darauf einzulassen. 

Internationaler Museumstag 21. Mai 2023 

Bei schönstem Wetter durften wir mit vielen Kindern coole Luftballonflitzer bauen. Dabei entstanden richtige Kunstwerke. Dazwischen lockte Tschuma Pepperoni die Kinder in die Märlistube. Jenny Seeberger erzählte frei und auf Mundart wunderbare Geschichten. 

Erneuerung des Dachstockes

Museo, unsere Museumsmaus, hatte keine Winterpause und staunte nicht schlecht:
Die Bürgergemeinde Lostorf veranlasste die Isolierung und Verkleidung des Dachstockes.

Das gefällt nicht nur Museo! Die Isolation verspricht in kalten und heissen Tagen angenehme Temperaturen im Dachstock und die schöne Täfelung sorgt für ein angenehmes Ambiente. 

Grüter Holzbau GmbH führte die Arbeiten im Auftrag der Bürgergemeinde Lostorf durch.

Ein herzliches Dankeschön an die Bürgergemeinde Lostorf.


Auch der Schopf wurde aufgewertet und erhielt einen durchgehenden Boden.
Nun kann der Schopf zum Beispiel für Workshops gefahrlos genutzt werden.

 Ein neues Highlight im Dorfmuseum! 

In der Küche steht seit neuem ein ganz besonderes Schmuckstück. 
Die Bürgergemeinde Lostorf hat den alten Ofen restaurieren lassen und dieser darf nun im Museum bewundert werden. 

Der Ofen lagerte seit einigen Jahren im Schopf vom Dorfmuseum.

Der Ofen war rostig und in einem wenig sehenswerten Zustand.